Karl-Schemel-Platz

Antrag

der SPD-Fraktion

zur 3. öffentlichen Sitzung

der Gemeindevertretung Bickenbach

am 9. Juni 2016

Beschlussvorschlag:

Der Gemeindevorstand wird beauftragt, den Karl-Schemel-Platz wieder in einen ansehnlichen Zustand zu versetzen. Hierzu gehört insbesondere die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Gänselieselbrunnens, die fachgerechte Sanierung der Figuren, des Pflasters und der Bänke, die fachkundige Überarbeitung der Grünanlagen sowie die anschließende regelmäßige Pflege der gesamten Grünanlagen.

Sollten für diese Maßnahmen Kosten anfallen, die nicht aus dem laufenden Haushalt finanziert werden können, sind entsprechende Mittel im Haushalt 2017 bereitzustellen.

Begründung:

Der Karl-Schemel-Platz wurde zu Ehren des im Jahr 1995 verstorbenen Altbürgermeisters Karl Schemel an der Ecke Hügelstraße/Waldkolonie eingerichtet und zum großen Teil aus Spenden finanziert. Der Karl-Schemel-Platz ist seitdem ein beliebter Aufenthaltsort für Jung und Alt in unserer Gemeinde. Sein Zustand hat sich in den letzten Jahren allerdings deutlich verschlechtert.

Daher ist es an der Zeit, dass die Gemeinde den Platz wie beantragt grundhaft in Stand setzt. Die im Beschlussvorschlag genannten Punkte sind dabei nicht als abschließend zu verstehen.

Der Antrag ist im PLU-Ausschuss zu behandeln. Ein Ortstermin des PLU-Ausschusses wird angeregt.

gez. Tim Schmöker
Fraktionsvorsitzender

Aktuelle Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Termine der nächsten Zeit

Alle Termine öffnen.

03.07.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Babbeln un Hieheern

08.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

15.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

22.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

SPD Bickenbach bei Facebook

Heike Hofmann

Pit Schellhaas

ANDREAS LAREM

Mitmachen

Mitglied werden!

Mitglied werden

Counter

Besucher:728949
Heute:82
Online:2