Am 14. März 2021 finden in Hessen die Kommunalwahlen statt. Sie wählen in Ihrem Heimatort die Gemeindevertretung bzw. die Stadtverordnetenversammlung, im Landkreis Darmstadt-Dieburg sind Sie aufgerufen den Kreistag zu wählen. Die SPD Darmstadt-Dieburg stellt Ihnen in den nächsten Wochen und auf den folgenden Seiten die Kandidierenden für den Kreistag und das Wahlprogramm vor. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg ist eine der wirtschaftsstärksten Regionen Hessens. In den letzten Jahren haben wir als SPD bewiesen, dass wir Verantwortung übernehmen und unseren Landkreis handlungsfähig und nachhaltig gestalten. In Zeiten der Corona-Pandemie wurde vieles verändert und wir als Gesellschaft und Menschen müssen neu denken. Damit wir auch morgen noch gut in unserer Region zusammenleben, wird die SPD in Darmstadt-Dieburg weiterhin kraftvoll gestalen und wichtige Weichen stellen. Wir wollen eine gute Zukunft garantieren. An der Seite unseres Landrates sind wir ein verlässlicher Partner und mit ihm ein Team. Auch für die Zukunft braucht Darmstadt-Dieburg eine starke SPD und wir wollen für Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger da sein.
Unser Programmparteitag fand am 5. Dezember digital statt - erste Schwerpunkte können Sie hier nachlesen:
Wir wollen auch Ihre Meinung zu unserer Arbeit hören und gerne auch lesen. Rufen Sie an 06151 4272 0 oder schicken Sie eine E-Mail an geschaeftsstelle@spd-da-di.de
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
03.07.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Babbeln un Hieheern
08.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe
15.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe
22.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe
Besucher: | 728949 |
Heute: | 81 |
Online: | 4 |