Offener Brief an die Verantwortlichen für die Schulen und die Ganztagsbetreuung im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Veröffentlicht am 23.03.2022 in Kommunalpolitik

Sehr geehrter Herr Landrat Schellhaas,

sehr geehrter Herr Erster Kreisbeigeordneter Köhler,

sehr geehrte Frau Kreisbeigeordnete Dr. Sauer,

wir begrüßen die Bemühungen der Verantwortlichen des Landkreises Darmstadt-Dieburg zur Konsolidierung der Kreisfinanzen ausdrücklich, wird der Kreishaushalt doch im Wesentlichen durch die Kreis- und Schulumlage der Städte und Gemeinden, also auch von der Gemeinde Bickenbach finanziert. In finanziell schwierigen Zeiten, freiwillige Leistungen kritisch zu hinterfragen und auf den Prüfstand zu stellen, halten wir für eine Selbstverständlichkeit, die für Sie sicherlich nicht leicht umzusetzen ist.

Wir sprechen uns allerdings entschieden dagegen aus, dass diese Konsolidierung auch durch die Erhöhung der Betreuungsgebühren im „Pakt für den Nachmittag“ an den Grundschulen – also auch an der Bickenbacher Hans-Quick-Schule – auf Kosten der Familien geschieht – und sei es auch „nur“ um 20 EUR pro Kind und Monat. Die Familien sind die wahren Leistungsträger unserer Gesellschaft, die nicht nur in den letzten beiden Corona-Jahren einen außerordentlichen Beitrag für unser Gemeinwesen geleistet haben und auch in Zukunft leisten. Vor Ort setzen wir uns daher seit längerem dafür ein, die Familien durch Senkung der Betreuungsgebühren zunächst im Krippenbereich nachhaltig zu entlasten. Auch wenn wir hierbei zuletzt an der Mehrheit aus CDU und Komm,A in der Bickenbacher Gemeindevertretung gescheitert sind, setzen wir dieses Engagement in unserer Gemeinde fort.

Wenn wir diese Entlastung fordern, sagen wir dabei auch in jeder Debatte klar und deutlich, dass diese Entlastung der Familien nicht zum Nulltarif zu machen ist, sondern diese letztendlich von der Solidargemeinschaft aller Steuerzahler getragen werden muss und daher im Gegenzug Steuern – in unserem Fall die Grundsteuer B – entsprechend erhöht werden müssen.

Wir fordern Sie nachdrücklich dazu auf, als Landkreis Darmstadt-Dieburg die gleichen Prioritäten zu setzen. Wenn schon keine kostenfreie Betreuung im „Pakt für den Nachmittag“ möglich ist, so sollten die Familien künftig wenigstens nicht auch noch zusätzlich finanziell belastet werden. Wir bitten Sie daher, auf die Erhöhung der Betreuungsgebühren zu verzichten und schließen uns den Forderungen des Kreiselternbeirats Darmstadt-Dieburg ausdrücklich an.

Der in Folge fehlende Konsolidierungsbeitrag wäre letztendlich durch eine höhere Schulumlage der Städte und Gemeinden zu erbringen. Wir sagen für unsere Fraktion zu, diese höhere Schulumlage in unseren gemeindlichen Gremien in Bickenbach zu unterstützen, da wir uns sicher sind, dass das Geld in diesem Fall genau an der richtigen Stelle in die Familien und in die Köpfe unserer Kinder investiert wird.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Thorsten Schröder                                             gez. Tim Schmöker
Ortsvereinsvorsitzender                                           Fraktionsvorsitzender

 

Aktuelle Nachrichten

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Termine der nächsten Zeit

Alle Termine öffnen.

23.03.2023, 19:30 Uhr - 22:30 Uhr
15. Sitzung der Gemeindevertretung

30.03.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Babbeln un Hieheern
Wir treffen uns um über Bickenbach, Politik und über alles mögliche zu Sprechen. Diese Veranstaltung ist öf …

08.04.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ostercafé

20.04.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Babbeln un Hieheern

SPD Bickenbach bei Facebook

Heike Hofmann

Pit Schellhaas

ANDREAS LAREM

Mitmachen

Mitglied werden!

Mitglied werden

Counter

Besucher:728935
Heute:116
Online:3