Staatsministerin im Auswärtigem Amt, Michelle Müntefering besucht Mathildenhöhe & Grube Messel,

Veröffentlicht am 15.10.2020 in Wahlkreis

Am Freitag, den 25.09.2020 hat die Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigem Amt, Michelle Müntefering mit dem Landtagsabgeordneten Bijan Kaffenberger die Mathildenhöhe, das Weltnaturerbe Grube Messel, das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE und das Satellitenkontrollzentrum der ESA (ESOC) besucht. Für die Mathildenhöhe läuft aktuell die Bewerbung als Weltkulturerbe bei der UNESCO und die Grube Messel feiert 25 Jahre Weltnaturerbe.

Michelle Müntefering dazu: “Ich bin nach Darmstadt gekommen, weil ich mir selbst ein Bildmachen wollte von der Künstlerkolonie Mathildenhöhe, die wichtige Impulse für die Entwicklung der Moderne gesetzt hat. Kunst verfolgte hier immer auch einen gesellschaftlichen Auftrag, stand im Zeichen von Vernetzung und Austausch, war Labor für die Zukunft. Auf dernächsten Sitzung des Welterbekomitees wird über den Antrag der Mathildenhöhe als UNESCO-Welterbe entschieden. Ich drücke die Daumen.”

„Sollte die Mathildenhöhe Weltkulturerbe werden, was ich hoffe, ist es sinnvoll, dass Stadt und Landkreis ihr Welterbe gemeinsam touristisch vermarkten. Weltnatur- und Weltkultur sonah beieinander, das gibt es sonst nirgendwo.“, so Kaffenberger.

Auch der Dialog bei ATHENE war spannend und bereichernd. Dort haben Müntefering und Kaffenberger darüber diskutiert, wie wichtig die Entwicklung eigener europäischer Soft- und Hardware für unsere digitale Souveränität und den Datenschutz ist. „Nur, wenn wir eigene Software entwickeln und wieder Chips produzieren, kann es uns lang-fristig gelingen weniger abhängig von amerikanischen oder chinesischen Systemen zu sein. Dazu braucht es innovative Forschung und Entwicklung aber auch technisches Know-How inder Produktion. All diese Voraussetzungen bringt unsere Region mit“, so Kaffenberger.

Zum Schluss dieses abwechslungsreichen Tages waren die Staatsministerin und der Landtagsabgeordnete bei der ESOC – „Europas Tor zum Weltraum“. Es ist für den Betrieb sämtlicher ESA-Satelliten und für das dazu notwendige weltweite Netzwerk der ESA-Bodenstatio-nen verantwortlich. Dort wurde besonders die Bedeutung von Aufnahmen der von ESOC gesteuerten Satellitenzur frühzeitigen Erkennung von Dürreperioden oder Umweltkatastrophen deutlich. „Der Tag hat mir wieder einmal gezeigt: Unsere Region hat kulturell und wissenschaftlichauch im internationalen Vergleich einiges zu bieten!“, betont Kaffenberger.

 

Homepage SPD Darmstadt-Dieburg

Aktuelle Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Termine der nächsten Zeit

Alle Termine öffnen.

03.07.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Babbeln un Hieheern

08.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

15.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

22.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

SPD Bickenbach bei Facebook

Heike Hofmann

Pit Schellhaas

ANDREAS LAREM

Mitmachen

Mitglied werden!

Mitglied werden

Counter

Besucher:728949
Heute:187
Online:1