Unterzeichnung Charta

Antrag

der SPD-Fraktion

zur 3. öffentlichen Sitzung

der Gemeindevertretung Bickenbach

am 15. Juli 2021

 

Unterzeichnung der Erklärung zur Unterstützung der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen

Beschlussvorschlag:

Die Unterzeichnung der Erklärung zur Unterstützung der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen wird beschlossen.

Absatz 1 der Charta wird dahingehend interpretiert, dass die Legalisierung einer Tötung auf Verlangen (aktive Sterbehilfe) nicht grundsätzlich abgelehnt wird.

Begründung:

Bereits im Jahr 2019 hatte die Gemeindevertretung die Unterzeichnung dieser Charta ausführlich beraten. Leider wurde der Beitritt der Gemeinde Bickenbach damals allerdings aufgrund eines Patts (12 Ja, 12 Nein, 1 Enthaltung) abgelehnt.

Im September 2020 fand daher eine Informationsveranstaltung des Bürgermeisters zur Charta statt, bei der der auch für Bickenbach zuständige Hospizverein Pfungstadt e.V. die Hintergründe der Charta ausführlich erläuterte und sämtliche offenen Fragen beantworten konnte.

Mit der vorgeschlagenen Unterstützung der Charta seitens der Gemeinde Bickenbach wollen wir symbolisch die Menschen stärken, die schwerstkranke und sterbende Menschen auch in unserer Gemeinde auf ihrem letzten Weg begleiten.

Die Evangelische Kirchengemeinde Bickenbach hat angekündigt, diese Charta ebenfalls zu unterzeichnen.

Der Antrag ist im HFS-Ausschuss zu behandeln.

Gez. Tim Schmöker
Fraktionsvorsitzender

Aktuelle Nachrichten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info

SPD Bickenbach bei Facebook

Heike Hofmann

Pit Schellhaas

ANDREAS LAREM

Mitmachen

Mitglied werden!

Mitglied werden

Counter

Besucher:728938
Heute:177
Online:1