Gemeinsamer Antrag
der CDU-Fraktion, der SPD-Fraktion, der Komm,A-Fraktion und der FDP-Fraktion
zur 20. öffentlichen Sitzung
der Gemeindevertretung Bickenbach
am 15. November 2018
„Einberufen wird mit Ladung in elektronischer Form (per E-Mail) an alle Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter und den Gemeindevorstand. Darin sind Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung anzugeben. Die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter sowie die Mitglieder des Gemeindevorstandes geben dem Vorsitzenden eine für sie zu verwendende persönliche E-Mail-Adresse an.“
In einer Sitzung des Ältestenrates am 24.9.2018 haben die Mitglieder des Ältestenrates einvernehmlich vereinbart, dass die Zustellung der Einladungen und der Sitzungsunterlagen an die Mitglieder der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes künftig in elektronischer Form erfolgen soll. Ausnahmen hiervon soll es nur für besonders umfangreiche Unterlagen z.B. im Rahmen von B-Plan-Verfahren geben. Zudem wird der Haushalt in Papierform eingebracht sowie jeder Fraktion im Rahmen von B-Plan-Verfahren ein Papierexemplar zur Verfügung gestellt.
Durch die ausschließlich elektronische Zustellung der Einladung und der Sitzungsunterlagen ist es für die Mitglieder der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes notwendig, in den Sitzungen ein geeignetes Endgerät (Laptop, ipad, …) bereit zu halten und/oder sich die Sitzungsunterlagen selbst nach Bedarf auszudrucken. Als Ausgleich für diese zusätzlichen Aufwendungen der ehrenamtlich Tätigen soll daher das Sitzungsgeld pauschal um 2,00 EUR pro Sitzung erhöht werden.
Den höheren Aufwendungen der Gemeinde (ca. 1.500 EUR pro Jahr) stehen erhebliche Zeiteinsparungen in der Verwaltung bei der Versendung der Einladung und der Sitzungsunterlagen sowie die entfallenden Kopierkosten gegenüber.
Der Antrag ist im HFS-Ausschuss zu behandeln.
Für die SPD-Fraktion: Für die CDU-Fraktion:
Gez. Tim Schmöker Gez. Timo Wesp
Fraktionsvorsitzender Fraktionsvorsitzender
Für die Komm,A-Fraktion: Für die FDP-Fraktion:
Gez. Ulrich Friedrich Koch Gez. Dr. Michael Krug
Fraktionsvorsitzender Fraktionsvorsitzender
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
Ein Service von websozis.info
01.02.2021, 08:00 Uhr - 14.03.2021, 15:00 Uhr
Beginn der Briefwahl
25.02.2021, 19:30 Uhr - 22:30 Uhr
Sitzung der Gemeindevertretung
14.03.2021, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Kommunalwahl
15.03.2021, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Vorstands- und Fraktionssitzung