Stellungnahme zur Pressemeldung von CDU, Komm,A und FDP

Zunächst einmal müssen sich die drei Unterzeichner dieser Pressemeldung fragen lassen, ob sie es selbst für „fair“ halten, einen solchen Angriff auf den Bürgermeister genau dann zu starten, wenn dieser außerhalb von Bickenbach in Urlaub ist - denn das ist er nur sehr selten.

Die Vorwürfe der Drei gehen dabei an der Realität völlig vorbei, die angeblichen Gründe für die Vertagung sind offensichtlich vorgeschoben. Denn einerseits hatte der Vorsitzende der CDU-Fraktion bereits in der Ausschusssitzung entsprechende Andeutungen gemacht, dass der Nachtragshaushalt zunächst nicht beschlossen werden könnte, was dann durch die Enthaltungen der drei Fraktionen im Haupt-, Finanz- und Sozialausschuss unterstrichen wurde.

 
Verkehrsituation an der Kinderinsel - CDU und Komm,A blockieren die Mittel

Dieser Bericht (leider hinter der Bezahlschranke) aus dem Darmstädter Echo bringt es auf den Punkt: Bürgermeister Markus Hennemann will (wie auch SPD und FDP) die Verkehrssituation in Bickenbach verbessern - dafür wurde er von den Bickenbacherinnen und Bickenbachern 2017 gewählt. CDU und Komm,A blockieren allerdings leider die notwendigen Gelder.

 
Offener Brief an die Verantwortlichen für die Schulen und die Ganztagsbetreuung im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Sehr geehrter Herr Landrat Schellhaas,

sehr geehrter Herr Erster Kreisbeigeordneter Köhler,

sehr geehrte Frau Kreisbeigeordnete Dr. Sauer,

wir begrüßen die Bemühungen der Verantwortlichen des Landkreises Darmstadt-Dieburg zur Konsolidierung der Kreisfinanzen ausdrücklich, wird der Kreishaushalt doch im Wesentlichen durch die Kreis- und Schulumlage der Städte und Gemeinden, also auch von der Gemeinde Bickenbach finanziert. In finanziell schwierigen Zeiten, freiwillige Leistungen kritisch zu hinterfragen und auf den Prüfstand zu stellen, halten wir für eine Selbstverständlichkeit, die für Sie sicherlich nicht leicht umzusetzen ist.

 
Sommerausgabe des Bickenbacher Boten online

Die Sommerausgabe des Bickenbacher Boten ist online.

Aus dem Inhalt:

  • Neue Gemeindevertretung hat Arbeit aufgenommen
  • Interview mit Bürgermeister Markus Hennemann
  • Wohnen, Leben, Freizeit und Kultur in Bickenbach
  • Die Umgestaltung des Friedhofs nimmt Gestalt an
  • SPD wählen? Warum denn nicht?
  • Unser Kandidat für den Bundestag
 
Die neue Gemeindevertretung hat sich konstituiert

Am vergangenen Donnerstag hat sich die neue Bickenbacher Gemeindevertretung im Bürgerhaus konstituiert. Mit neun Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern stellen wir nach dem Votum der Bickenbacherinnen und Bickenbacher zwar die stärkste Fraktion, allerdings hat die neue Koalition aus Komm,A und CDU ihr gemeinsames Personalticket an diesem Abend konsequent durchgezogen.

Wir bedauern es sehr, dass es somit nicht gelungen ist, mit Martina Riege-Barth auf unseren Vorschlag hin erstmals eine Frau an die Spitze unserer Gemeindevertretung zu wählen. Nichtsdestotrotz gratulieren wir dem neuen Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Nils Zeißler (CDU), sehr herzlich zu seiner Wahl. Wir werden ihn bei seiner unparteiischen Amtsführung unterstützen und sind uns sicher, dass die Zusammenarbeit mit ihm gut funktionieren wird.

 
Kompetentes Personal bei der SPD Bickenbach

Tim Schmöker bleibt Fraktionsvorsitzender, Martina Riege-Barth soll Parlamentschefin, Jörg Stanzel stellvertretender Bürgermeister werden

Gut vorbereitet startet die SPD-Fraktion in die kommende Wahlperiode der Bickenbacher Gemeindevertretung. Nachdem die Bickenbacherinnen und Bickenbacher die SPD bei der Wahl am 14. März 2021 mit 34% der Stimmen wieder zur - mit Abstand - stärksten Kraft in der Gemeinde gemacht haben und der Gemeindevertretung weiterhin neun Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten angehören werden, hat sich die neue Fraktion endgültig konstituiert.

Als Fraktionsvorsitzender wurde Tim Schmöker, der nach Bürgermeister Markus Hennemann erneut das zweitbeste persönliche Stimmergebnis aller Kandidatinnen und Kandidaten erhalten hatte, einstimmig wiedergewählt. „Ich freue mich, weitere fünf Jahre Vorsitzender dieser starken und kompetenten Fraktion sein zu dürfen. Die Bickenbacherinnen und Bickenbacher können  darauf vertrauen, dass wir weiterhin eine verlässliche und zukunftsorientierte Politik für die Menschen in Bickenbach gestalten werden“, kündigt Schmöker an. „Wir werden uns dafür engagieren, dass möglichst viele Punkte unseres Wahlprogramms ‚Anpacken für Bickenbach – Zukunft gestalten‘ am Ende auch umgesetzt werden.“