Kommunalpolitik
Sehr geehrter Herr Landrat Schellhaas,
sehr geehrter Herr Erster Kreisbeigeordneter Köhler,
sehr geehrte Frau Kreisbeigeordnete Dr. Sauer,
wir begrüßen die Bemühungen der Verantwortlichen des Landkreises Darmstadt-Dieburg zur Konsolidierung der Kreisfinanzen ausdrücklich, wird der Kreishaushalt doch im Wesentlichen durch die Kreis- und Schulumlage der Städte und Gemeinden, also auch von der Gemeinde Bickenbach finanziert. In finanziell schwierigen Zeiten, freiwillige Leistungen kritisch zu hinterfragen und auf den Prüfstand zu stellen, halten wir für eine Selbstverständlichkeit, die für Sie sicherlich nicht leicht umzusetzen ist.
Die Sommerausgabe des Bickenbacher Boten ist online.
Aus dem Inhalt:
Am vergangenen Donnerstag hat sich die neue Bickenbacher Gemeindevertretung im Bürgerhaus konstituiert. Mit neun Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern stellen wir nach dem Votum der Bickenbacherinnen und Bickenbacher zwar die stärkste Fraktion, allerdings hat die neue Koalition aus Komm,A und CDU ihr gemeinsames Personalticket an diesem Abend konsequent durchgezogen.
Wir bedauern es sehr, dass es somit nicht gelungen ist, mit Martina Riege-Barth auf unseren Vorschlag hin erstmals eine Frau an die Spitze unserer Gemeindevertretung zu wählen. Nichtsdestotrotz gratulieren wir dem neuen Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Nils Zeißler (CDU), sehr herzlich zu seiner Wahl. Wir werden ihn bei seiner unparteiischen Amtsführung unterstützen und sind uns sicher, dass die Zusammenarbeit mit ihm gut funktionieren wird.
Tim Schmöker bleibt Fraktionsvorsitzender, Martina Riege-Barth soll Parlamentschefin, Jörg Stanzel stellvertretender Bürgermeister werden
Gut vorbereitet startet die SPD-Fraktion in die kommende Wahlperiode der Bickenbacher Gemeindevertretung. Nachdem die Bickenbacherinnen und Bickenbacher die SPD bei der Wahl am 14. März 2021 mit 34% der Stimmen wieder zur - mit Abstand - stärksten Kraft in der Gemeinde gemacht haben und der Gemeindevertretung weiterhin neun Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten angehören werden, hat sich die neue Fraktion endgültig konstituiert.
Als Fraktionsvorsitzender wurde Tim Schmöker, der nach Bürgermeister Markus Hennemann erneut das zweitbeste persönliche Stimmergebnis aller Kandidatinnen und Kandidaten erhalten hatte, einstimmig wiedergewählt. „Ich freue mich, weitere fünf Jahre Vorsitzender dieser starken und kompetenten Fraktion sein zu dürfen. Die Bickenbacherinnen und Bickenbacher können darauf vertrauen, dass wir weiterhin eine verlässliche und zukunftsorientierte Politik für die Menschen in Bickenbach gestalten werden“, kündigt Schmöker an. „Wir werden uns dafür engagieren, dass möglichst viele Punkte unseres Wahlprogramms ‚Anpacken für Bickenbach – Zukunft gestalten‘ am Ende auch umgesetzt werden.“
In den vergangenen Wahlkämpfen haben wir an unseren Informationsständen immer auch ein paar Give-Aways verteilt, z.B. Kugelschreiber, Süßigkeiten oder Malkreide. Da in diesem Wahlkampf keine Informationsstände möglich sind, haben wir uns auch für ein anderes Give-Away für Sie entschieden als üblich und in jeden Bickenbacher Briefkasten eine FFP2-Maske eingeworfen. Diese soll Sie beim nächsten Einkauf oder auch beim Gang ins Wahllokal vor einer Infektion mit Covid-19 schützen. Damit wollen wir unseren kleinen Beitrag dazu leisten, dass wir alle möglichst gesund durch die Corona-Pandemie kommen.
Kugelschreiber oder ähnliches gibt es von uns daher in diesem Jahr nicht!
29.06.2022 17:26 Verbrenner-Aus: Kein Weg an E-Mobilität vorbei
In der Europäischen Union werden ab 2035 keine Diesel- und Benzin-PKW mehr zugelassen. Darauf einigten sich die EU-Umweltministerinnen- und -minister in Brüssel. Für PKW führt an der Elektromobilität damit kein Weg vorbei, sagt Detlef Müller. „Die grundsätzliche Entscheidung, ab 2035 auf Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ohne CO2-Ausstoß zu setzen, ist richtig und wichtig zur Erreichung… Verbrenner-Aus: Kein Weg an E-Mobilität vorbei weiterlesen
29.06.2022 17:17 Unser Entlastungspaket
Die Preise für Benzin und Diesel, für Lebensmittel und fürs Heizen steigen rasant. Viele fragen sich in diesen Tagen: Komme ich hin mit meinem Geld? Reicht es noch am Monatsende? Die SPD-geführte Bundesregierung hat umfangreiche Entlastungen auf den Weg gebracht. In der Summe reden wir über mehr als 30 Milliarden Euro. Diese Entlastungen kommen jetzt an,… Unser Entlastungspaket weiterlesen
Ein Service von websozis.info
05.09.2022, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Öffentliche Fraktionssitzung
31.10.2022, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Öffentliche Fraktionssitzung
28.11.2022, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Öffentliche Fraktionssitzung
Besucher: | 728911 |
Heute: | 91 |
Online: | 1 |