SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus: neuer Vorstand gewählt

Veröffentlicht am 21.10.2019 in Allgemein

In der Jahreshauptversammlung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus gab der Vorsitzende Axel Mönch den Bericht über die Arbeit des Vorstandes der vergangenen Jahre. Zuvor begrüßte er die Vorsitzende des SPD-Unterbezirkes Darmstadt-Dieburg und Vizepräsidentin des Hessischen Landtages, Heike Hofmann,  MdL,als Gast.

 

Axel Mönch wörtlich "Wir gehören zu den Aktiven in den SPD-Ortsvereinen, denn bei Wahlkämpfen, den Versammlungen und Veranstaltungen sind wir immer dabei.

Eigene Veranstaltungen mit seniorenspezifischen Themen, zum Beispiel "Ärztliche Versorgung auf dem Land", Errichtung von Versorgungszentren, das traditionelle Kreisfest alle zwei Jahre, immer mit mehr als 300 Teilnehmern, zeigt unser Engagement.

Wir haben auch mit mehr als 20 Teilnehmern, mit einem eigenen Transparent,  im August an der "Friday for Future" Demonstration teilgenommen". Kritisch merkte Axel Mönch an "aus meiner Sicht könnte die Unterstützung durch einige SPD-Ortsvereine besser sein, aber wir arbeiten dran".

 

In der Diskussion wurde die Arbeit des Vorstandes gelobt, auch, dass es eine gemeinsame Sitzung mit dem Darmstädter SPD-60plus Vorstand gab und eine Absprache für eine gemeinsame Veranstaltung mit Bundes- Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil.

 

In den Redebeiträgen zur derzeitigen Situation in der SPD wurde bemängelt, dass die in der GroKo erzielten Erfolge der SPD nicht offensiv in der Öffentlichkeit dargestellt werden.

Dazu Mönch wörtlich "Was hätte es denn geschadet, wenn man deutlich gemacht hätte, dass die SPD ihr "Herzensanliegen", den Mindestlohn, gegen alle Widerstände durchgesetzt hat, was hätte es geschadet, wenn die SPD den Unfug und die rechtswidrige Handhabung der Maut und die Vergabe von Aufträgen, bevor die absehbare Entscheidung des EuGH vorlag, in aller Öffentlichkeit angeprangert hätte.

Warum scheut sich die SPD immer noch, dem Problem des Klimawandels die Priorität zukommen zu lassen, die er tatsächlich verdient. In den Jahren, in denen die CDU regiert - ob mit FDP oder der SPD - sind die Ziele zum Klimaschutz zwar  lauthals verkündet worden, gehandelt wurde aber kaum. Auch der jetzt vorgelegte Vorschlag der GroKo fand nicht nur Zuspruch, sondern auch herbe Kritik." Diese Aussagen unterstützen die Anwesenden mit großem Beifall.  

 

Bei der Neuwahl des Vorstandes wurden in geheimer Wahl als Vorsitzender Axel Mönch, Erzhausen, mit einer Stimmenthaltung, wiedergewählt. Außerdem  gewählt wurden die beiden Stellvertreter Doris Starzinger-Kühl, Modautal, und Gerd Merget, Groß-Zimmern, Schriftführer Alois Reichel, Erzhausen.

 

Beisitzer sind: Günther Christ, Renate Filip, Thomas Krist, Bayhas Maleh, Hans Schlip, Priska Maleh, Karin Spalt, Werner Thalheimer, Ingrid Trippel, Horst Laber, Maria Linnert, Christel Kauth, Konrad Kurbel, Hans-W. Decker, Sigrid Tschertner.

 

Heike Hofmann, Vorsitzende Unterbezirk Da-Di, gratulierte den Gewählten und freut sich auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit. Der Antrag "Einführung einer Grundrente" wurde einstimmig angenommen und an den SPD-Parteivorstand, Berlin, gesandt.

 

Zum Schluss stellte der alte und neue Vorsitzende Axel Mönch fest "ich glaube, dass insbesondere wir Älteren mit unserer Erfahrung aus dem politischen Leben der vergangenen Jahrzehnten viel dazu beitragen können, die SPD zu verändern und ihr den Mut wiederzugeben, Vorreiter für die Gestaltung unser aller Zukunft  zu sein". 

 

Homepage SPD Darmstadt-Dieburg

Aktuelle Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Termine der nächsten Zeit

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

15.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

22.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

29.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

SPD Bickenbach bei Facebook

Heike Hofmann

Pit Schellhaas

ANDREAS LAREM

Mitmachen

Mitglied werden!

Mitglied werden

Counter

Besucher:728949
Heute:21
Online:2