SPD Darmstadt und Landtagsabgeordneter Kaffenberger bewerten Konzept der Bürgerinitiative Pro-Lichtwiese positiv

Veröffentlicht am 28.08.2019 in Wahlkreis

Die SPD Darmstadt und der Landtagsabgeordnete Bijan Kaffenberger (SPD) bewerten das von der Darmstädter Bürgerinitiative (BI) Pro-Lichtwiese vorgelegte Strategie-Papier zur „Verkehrswende Darmstadt-Ost“ als einen spannenden Beitrag zur laufenden Debatte um die Anbindung des Ostkreises und die Entwicklung des innerstädtischen ÖPNV in Darmstadt.

 „Fast alle wollen eine Straßenbahn nach Groß-Zimmern und die Bürgerinitiative legt eine konkrete Option vor, bei der sogar die Lichtwiese ohne Grünverlust angebunden wird. Neben Udo Niepers Vorschlag eines Autobahnhofes sowie der Straßen- bzw. Seilbahn haben wir damit ein weiteres Konzept, das reale Perspektiven eröffnet. Das alles schreit nach echten Entscheidungen auf dem Verkehrsgipfel zwischen Stadt und Landkreis“, so Huß.

Da eine Änderung der NKU in den Sternen stehe, würde bei dem vorliegenden Konzept bereits ein Teil der Straßenbahn Richtung Osten gebaut werden. Ob künftig dann Busse, eine Bahn oder die Seilbahn zum „Mobipunkt“ am Ostbahnhof führt, könne dann in einem zweiten Schritt geklärt werden.

„Es wäre sehr schade, wenn die Stadt nicht zügig wenigstens kleinere Schritte umsetzt. Sollten nämlich am Ende die Kriterien der NKU nicht bzw. nicht ausreichend geändert werden heißt es sonst ‘im Osten nichts Neues‘“, so Kaffenberger.

Besonders die Idee einer „Nordost-Umgehung auf der Schiene“ begrüßt Kaffenberger. „Von Roßdorf aus ohne Umstieg mit der verlängerten S4 direkt nach Frankfurt, das klingt verlockend und würde das ÖPNV Angebot verbessern.“

Klar ist für die Sozialdemokraten auch, dass die Menschen im Woogsviertel mitgenommen werden müssen. „Die Straßenbahn schafft Chancen, aber auch Risiken und Sorgen“, sagt Huß. „Daher brauchen wir hier Bürgerbeteiligung schon im Planungsprozess.“

 

Homepage SPD Darmstadt-Dieburg

Aktuelle Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Termine der nächsten Zeit

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

15.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

22.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

29.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

SPD Bickenbach bei Facebook

Heike Hofmann

Pit Schellhaas

ANDREAS LAREM

Mitmachen

Mitglied werden!

Mitglied werden

Counter

Besucher:728949
Heute:4
Online:2