Wechselunterricht im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Veröffentlicht am 26.11.2020 in Fraktion

Erneute Schulschließungen wie im Frühjahr müssen nach Ansicht der SPD-Kreistagsfraktion Darmstadt-Dieburg unbedingt vermieden werden. Bund und Länder hatten zuletzt immer wieder betont, dass sie die Schulen in der Pandemie offen halten wollen, damit gerade Kinder aus sozial benachteiligten Haushalten bei der Bildung nicht abgehängt werden. Dies stößt wegen derInfektionsgefahr auch auf Kritik. So fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und die SPD-Landtagsfraktion Hessen seit längerem, die Lerngruppen zu halbieren und zur Kombination aus Unterricht in der Schule und zu Hause zurückzukehren, wie es im Landkreis bereits vor den Sommerferiengegeben hatte. 

"Wir müssen Bildung und Gesundheitsschutz in Einklang bringen. Die SPD-Kreistagsfraktion macht sich deshalb für einen Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht für Schüler ab der 7. Klasse zum Schutz vor einer Corona-Infektion bis zu den Weihnachtsferien stark. Ein strukturierter Wechselunterricht für jeweils die Hälfte einer Schulklasse schafft Platz im Klassenzimmer und reduziere so das Infektionsrisiko in den Schulen", erklärte der schulpolitische Sprecher Matti Merker. Der SPD-Kreistagsfraktion ist jedoch auch klar, dass die Einführung des Wechselunterrichts in einigen Familie zu Betreuungsproblemen führen wird. Außerdem haben immer noch nicht alle Schülerinnen und Schüler beim Unterrichtzuhause die gleichen Voraussetzungen. Die digitale Ausstattung zuhause darf nicht über den Bildungserfolg entscheiden. Es ist daher eine gute Nachricht, dass Schülerinnen und Schüler, die ein digitales Endgerät benötigen, damit seit September künftig von den Schulen ausgestattet werden können. Der Landkreishatte im Sommer 1100 iPads für seine 81 Schulen beschafft. Nach den Weihnachtsferien muss aus Sicht der SPD-Kreistagsfraktion die Situation neu bewertet werden und wenn es die Infektionslage zulässt, eine Rückkehr in den Präsensunterricht erfolgen.

 

Homepage SPD Darmstadt-Dieburg

Aktuelle Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Termine der nächsten Zeit

Alle Termine öffnen.

03.07.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Babbeln un Hieheern

08.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

15.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

22.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe

SPD Bickenbach bei Facebook

Heike Hofmann

Pit Schellhaas

ANDREAS LAREM

Mitmachen

Mitglied werden!

Mitglied werden

Counter

Besucher:728949
Heute:203
Online:2