Landkreis
Wir gratulieren unserer Vorsitzenden Angelika Benz, unserem stv. Vorsitzenden Alghith Mustafa und unserem Fraktionsvorsitzenden Tim Schmöker zur Wahl durch den Unterbezirksparteitag in den neuen Unterbezirksvorstand der SPD Darmstadt-Dieburg. Gemeinsam mit Staatsministerin Heike Hofmann und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann, den beiden Unterbezirksvorsitzenden, gehören Tim Schmöker als Kassenwart und Alghith Mustafa als Pressesprecher dabei dem geschäftsführenden Unterbezirksvorstand an. Angelika Benz wurde als Beisitzerin in den erweiterten Vorstand der Kreis-SPD gewählt.
"Wir sehen die Wahl von gleich drei Bickenbacherinnen und Bickenbachern in den Kreisvorstand und die persönlich sehr guten Wahlergebnisse als Anerkennung der guten Arbeit der gesamten SPD Bickenbach in den letzten Jahren und gratulieren allen Dreien zu ihrer Wahl", freut sich der Vorsitzende Karlheinz Schneider. "Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei ihrem Engagement für die SPD Darmstadt-Dieburg."
Anlässlich der letzten Fraktionssitzung in der laufende Legislaturperiode zog die Vorsitzende der SPD- Kreistagsfraktion, Christel Sprößler, eine positive Bilanz über die Arbeit der SPDFraktion. „Wir haben in den vergangen fünf Jahren gemeinsam mit Landrat Klaus Peter Schellhaas (SPD) und Sozial- und Jugenddezernentin Rosemarie Lück (SPD) viele wichtige Projekte im Landkreis anstoßen und umsetzen können“, sagte Sprößer. Als Beispiele nannte sie den Aufbau eines flächendeckenden Breitbandnetzes, die Investitionen in die Gesundheitslandschaft, die Fortführung des millionenschweren Schulbausanierungsprogramms und der Verwirklichung eines ausgeglichen Haushalt im aktuellen Jahr.
Warum will Klaus Peter Schellhaas Landrat bleiben? Machen Sie sich selbst ein Bild davon:
"Am 19. April ist Landratswahl. Ich möchte weiterhin Landrat im Landkreis Darmstadt-Dieburg bleiben und trete wieder an. Eine gute Gelegenheit, Revue passieren zu lassen über die letzten sechs Jahre – und voraus zu blicken.
Eines meiner Hauptprojekte: Der Breitbandausbau. Die Datenautobahn im Landkreis kommt. In den kommenden drei Jahren werden 95,9 Prozent der Haushalte in 19 Kommunen mit schnellem Internet versorgt. Den aktuellen Ausbaustatus in ihrer Gemeinde oder Stadt finden Sie im BürgerGIS des Landkreis Darmstadt-Dieburg.
SPD im Landkreis beschließt ihr Wahlprogramm
Programmparteitage sind für ausgedehnte Reden und eine langwierige Sitzungsdauer bekannt. Um das zu ändern und der bedeutendsten Veranstaltung einer Partei einen angemessenen Rahmen zu geben, hat die SPD Darmstadt-Dieburg gezeigt, dass es auch anders geht. In der Stadthalle in Ober-Ramstadt wurden am 22. Januar die Programmvorschläge in lockeren Gesprächsrunden diskutiert.
Jahresrückblick der Kreis-SPD – Alle Bürgermeisterwahlen in 2010 gewonnen
Darmstadt-Dieburg - Nach einem politisch sehr erfolgreichen Jahr startet die SPD im Landkreis zuversichtlich in den Kommunalwahlkampf 2011. „Wir sind sehr gut aufgestellt und wollen diese Wahl gewinnen“, fasst der Vorsitzende der Kreis-SPD und Landrat Klaus Peter Schellhaas die Stimmung in der SPD zusammen. Die in diesem Jahr gewonnenen Bürgermeisterwahlen in Ober-Ramstadt, Griesheim und Messel gaben der Partei zusätzlich Rückenwind und zeigten, dass die SPD mit ihrem Stil der bürgernahen und offenen Politik wieder bei den Menschen ankommt.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
03.07.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Babbeln un Hieheern
08.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe
15.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe
22.07.2025, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Sommertreff am Eiscafe
Besucher: | 728949 |
Heute: | 78 |
Online: | 2 |